Seed Stocker - Gorilla Cookies Auto (Selbstblühend)

  • Seed Stocker - Gorilla Cookies Auto (Selbstblühend) cannabissamen
  • 26,00€ | 10.478 Ft


Verfügbare Optionen


Seed Stocker - Gorilla Cookies Auto (Selbstblühend) – Klebriger US-Hit trifft auf süße Keksaromen

Gorilla Cookies Auto (Selbstblühend) von Seed Stocker vereint die massiven Harzreserven einer Gorilla-Linie mit den süßlichen Keks-Noten einer Cookies-Genetik, abgerundet durch eine Ruderalis-Komponente für schnelle und einfache Kultur. Mit THC-Werten von 19–23% liefert sie ein kräftiges High, das erst euphorisch-kreativ beginnt und allmählich eine wohltuende körperliche Gelassenheit herbeiführt. Geschmacklich dominieren süße, teigige Untertöne, begleitet von einer leichten, erdigen Würze.

Indoor kann diese feminisierte Autoflower bereits 10–11 Wochen ab Keimung geerntet werden, bei Erträgen von 350–450 g/m². Outdoor gedeiht sie kompakt und widerstandsfähig in milden Klimazonen, wo ihre Buds ein süßlich-würziges Aroma versprühen und eine dichte Harzschicht aufweisen.

Die Wirkung ist stark und kann Einsteigern rasch zu intensiv sein, während Erfahrene Grower den vollmundigen Keks-Geschmack und das Gorilla-typische Harz lieben. Eine Empfehlung für Liebhaber moderner US-Strains.

Herkunft und Hintergrund

Seed Stocker mischte Gorilla-Glue-artige Einflüsse mit Cookies-Genen und kreuzte diese mit einer Ruderalis, um eine zügige, feminisierte Auto-Sorte zu schaffen, die Stärke und Süße kombiniert.

Anbau-Eigenschaften

Lebenszyklus (Indoor): 10–11 Wochen, Ertrag: 350–450 g/m², THC 19–23%. Geschmack: süß, keksartig, leichte Erde. Wirkung: startend euphorisch, später körperlich entspannend.

GenetikGorilla x Cookies x Ruderalis
TypSelbstblühend (Fem)
Lebenszyklus10–11 Wochen ab Keimung
THC-Gehalt19–23%
AromaSüße Kekse, leichte Würze
WirkungIntensiv, anfangs kreativ, später Indica-lastig

Wer eine schnelle, klebrig-süße Autoflower mit kräftigem US-Profil sucht, sollte Gorilla Cookies Auto nicht verpassen.

Schnellsuche gorilla cookies auto, seed stocker, selbstblühend